Bei falscher Dachkonstruktion kann Kondesnwasser entstehen, welches die Unterspannbahn dann speichert, da durch die Folie nur Wasserdampf und kein Wasser dringen kann. Der entstandene Wasserdampf wird dann nicht in der Thermoisilierung gestaut und kann über die Folie nach außen strömen. Unterspannbahnen sind sehr nützlich, da Sie eine gute Durchlässigkeit besitzen.
Es gibt zwei Arten von Unterspannbahnen in unterschiedlichen Qualitätsstufen Standard und Exklusiv, sowie passendes Klebeband für Montage- und Reperaturarbeiten.
• besonders leicht • zug- und zerreißfest • wasserdicht |
• Dampfsperre • leichte und schnelle Verarbeitung • wiederverwertbar |
. | . |
Das Dachrinnensystem Standard (Aluzink AZ185) und Exklusiv (RAL7016, anthrazit) ermöglichen eine Montage ohne die Verwendung von Kleber, Lötungen oder Spezialwerkzeug und lässt sich somit leicht selbst montieren.
Dichtungsband wird überall dort eingesetzt, wo es dicht sein soll und ist einseitig selbstklebend. Besonders sinnvoll ist es, Dichtungsband am Stoß (wenn zwei Bleche in der Länge überlappen) anzuwenden.
i-Form® ist ein bleifreies, multifunktionales und flexibles Dichtungsband. Speziell entwickelt für verschiedene Dach und Wandanwendungen. Das i-Form® besteht aus 3 Schichten. Die erste Deckschicht besteht aus EPDM, die zweite aus einer speziellen Aluminium-Streckgittereinlage. Die dritte Schicht besteht aus EPDM mit Schutzfolie. Diese Materialzusammensetzung ergibt einen hohen Schutz gegen Alterung, Ozon und UV-Strahlung.
Rollfirst soll das Eindringen von Schmutz und Ungeziefer, Vögeln etc. vermindern und gleichzeitig die Frischluftzufuhr und Ventilation zulassen. Es ist selbstklebend und in drei Farben erhältlich.
Dieses Band eignet sich für eine sichere und dauerhafte Unterlüftung der Dacheindeckung. Durch die spezielle Struktur des Gewebes wird die Entlüftung über First und Grat gewährleistet.